Cor­po­ra­te Go­ver­nance

Energie Wasser Bern ist eine selbstständige, autonome öffentlich-rechtliche Anstalt im Eigentum der Stadt Bern. Unter Corporate Governance werden die strategische Führung, die politische Steuerung und die Aufsicht über das Unternehmen behandelt.

Verwantwortungsbewusst-transparent-Teaser

Verantwortungsbewusst und transparent

Mit der Teilrevision des ewb-Reglements vom November 2018 wurden die Verantwortlichkeiten neu geregelt: Dem Unternehmen obliegt die operative und strategische Führung, dem Gemeinderat die Kontrolle und dem Stadtrat die Oberaufsicht.

Corporate-Governance-Verwaltungsrat-Teaser

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern besteht aus sieben Mitgliedern. Er fällt die strategischen Entscheide, überprüft die getroffenen Anordnungen und überwacht ihren Vollzug sowie die Einhaltung und Erfüllung des Leistungsauftrags.

Corporate-Governance-Geschaeftsleitung-Teaser

Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung von Energie Wasser Bern besteht aus fünf Mitgliedern. Sie leitet das Unternehmen nach den Bestimmungen des ewb-Reglements und den Vorgaben des Verwaltungsrats in allen technischen, betrieblichen und administrativen Belangen.

Corporate-Governance-Personalvertretung-Teaser

Personalvertretung

Die Personalvertretung besteht aus sechs Mitgliedern. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitarbeitenden, fördert die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und überwacht die Durchführung des Gesamtarbeitsvertrags.

Organigramm

Stand 31. Dezember 2021

Organigramm