Elektrizität

Stromproduktion und -beschaffung Nettoproduktion Installierte Leistung
(ins Netz eingespeiste Energie) (Beteiligungen: Anteil Energie Wasser Bern)
2021 2020
Werkeigene Anlagen MWh MWh MW
Wasserkraftwerk Felsenau 62’685 69’671 11.5
Wasserkraftwerk Engehalde 1’555 2’148 0.5
Wasserkraftwerk Matte 4’884 7’414 1.1
Energiezentrale Forsthaus
Holzheiz­kraftwerk (HHKW) 39’459 37’789 in GuD inbegriffen
Kehricht­verwertungs­anlage 59’787 77’655 16
Gas- und-Dampf-Kombikraftwerk (GuD) 246’416 211’163 73
Blockheiz­kraftwerke 7’243 5’865 3.1
Solarkraftwerke 1’181 1’037 2
Total Produktion werkeigene Anlagen 423’210 412’742
Beteiligungen mit Stromlieferung
Kraftwerke Oberhasli AG (Wasserkraft) 363’528 368’386 228
Kraftwerke Maggia AG (Wasserkraft) 69’964 75’377 30
Kraftwerke Blenio AG (Wasserkraft) 44’971 47’300 20
Kraftwerk Sanetsch AG (Wasserkraft) 19’745 18’727 9
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG (Kernenergie) 592’870 624’783 75.8
Solarkraftwerke 1 1’927 2’017 k. A.
Total Produktion Beteiligungen mit Stromlieferung 1’093’005 1’136’590
Drittbezüge
Klein­produktions­anlagen auf Stadtgebiet
Klein­wasser­kraftwerke 300 23
Solar­kraftwerke 7’400 7’372
Block­heiz­kraftwerke fossil 1’200 1’585
Handelskäufe und Bilanzausgleich 380’942 375’953
Total Drittbezüge 389’842 384’933
Total Stromproduktion und -beschaffung 1’906’057 1’934’265
davon naturemade-star-zertifizierter Ökostrom
Strom aus Sonnenenergie 426 474
Strom aus Wasserkraft 69’123 79’232
Beteiligungen ohne Stromlieferung 1
Schweiz, Produktion erneuerbare Energie 14’505 14’680
Ausland, Produktion erneuerbare Energie 370’538 364’332
Total Produktion in Beteiligungen ohne Stromlieferung 385’043 379’012
1 Die Werte des aktuellen Berichtsjahres sind jeweils provisorisch und können erst im Folgejahr definitiv ausgewiesen werden.
Energieabgabe 2021 2020
MWh MWh
Aufgewendete Pumpenenergie 107’325 116’208
Handelsverkäufe 821’935 875’430
Netzverluste 25’272 25’092
Energieabgabe an Kundinnen und Kunden 951’525 917’535
Total abgegebene Energie 1’906’057 1’934’265
Stromnetze 2021 2020
Verteilnetz: Freileitungen (in km)
Hochspannung 132 kV  91.9 91.9
Mittelspannung 11 kV  6.9 6.9
Niederspannung 400/230 V 4.5 4.7
Verteilnetz: Kabelleitungen (in km)
Hochspannung 132 kV 2 39.0 29.3
Mittelspannung 11 kV 336.0 332.5
Niederspannung 400/230 V 801.9 790.0
Anzahl Unterwerke 8 8
Anzahl Trafostationen 641 639
Anzahl Trafos 1’066 1’067
Trafoleistung in MVA 592 595
Anzahl Netzanschlüsse (Kabel) 14’818 14’745
Anzahl Netzanschlüsse (Freileitung) 26 26
Öffentliche Beleuchtung
Kabelleitungen (in km) 618.3 618.0
Freileitungen (in km) 1.6 1.6
Anzahl Strassenleuchten 20’170 20’207
Energieverbrauch der öffentlichen Beleuchtung (in MWh) 5’967 5’961
Messung und Installations­kontrolle
Im Verteilnetz installierte Zähler 103’693 103’289
davon Smart Meter 8’894 8’118
Übrige im Netz installierte Apparate 12’716 12’991
Aktive Verrechnungs­strom­kreise 101’164 100’605
Bearbeitete Installations­anzeigen (Strom) 1’707 1’800
2 Zunahme wegen neu erstellter Verbindungsleitung zwischen Unterwerk Holligen und Unterwerk Riedbach.