Neuer Ver­wal­tungs­rats­prä­si­dent und neue CEO

Wechsel an der ewb-Spitze: Der bisherige Verwaltungsrat Michel Kunz übernimmt das Verwaltungsratspräsidium von Franz Stampfli; Cornelia Mellenberger wird neue CEO von Energie Wasser Bern und ersetzt ab 2022 Daniel Schafer, der im August 2021 die Firma verlassen hat.

Das vergangene Jahr stand bei Energie Wasser Bern im Zeichen der personellen Veränderungen. Zum Nachfolger des nach 11 Jahren abtretenden Verwaltungsratspräsidenten Franz Stampfli hat der Gemeinderat am 23. März 2021 den langjährigen ewb-Verwaltungsrat und Vizepräsidenten Michel Kunz gewählt. Der Betriebsökonom und diplomierte Elektroingenieur verfügt über ein fundiertes und für das Unternehmen wertvolles Fach- und Führungswissen. Seine beruflichen Stationen führten ihn von der Ascom Hasler AG über die Schweizerische Post sowie die Orell Füssli Holding bis zur SBB, bei der er Leiter Netzentwicklung, Anlagen und Technologie sowie Mitglied der Geschäftsleitung SBB Infrastruktur war. 

Als Nachfolgerin des bisherigen CEO Daniel Schafer, der im August 2021 zum Bahnunternehmen bls wechselte, hat der Verwaltungsrat die SBB-Topkaderfrau Cornelia Mellenberger bestimmt. Cornelia Mellenberger ist eine erfahrene Führungskraft im politisch geprägten Umfeld eines staatsnahen Unternehmens. Die studierte Ökonomin und Volkswirtschaftlerin hat in ihren früheren Funktionen bereits viel Erfahrung in organisatorischen und strategischen Veränderungsprozessen gesammelt und sich intensiv mit gesellschaftlichen Entwicklungen und dem Innovationsmanagement befasst. Verbunden mit ihrer Führungserfahrung und ihren persönlichen Stärken bringt sie alle notwendigen Fähigkeiten mit, um die anstehenden Herausforderungen einer Branche im Wandel, der Energiewende und der anstehenden Liberalisierung des Strom- und Gasmarkts erfolgreich zu meistern.