Ge­sam­t­ener­gie­s­pe­zi­a­list mit po­si­ti­vem Im­pact

Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben, betreibt Energie Wasser Bern eine Drehscheibe für Lösungen rund um Energie. Der Erfolg des Gesamtenergiespezialisten äussert sich nicht nur in wirtschaftlicher Stabilität, sondern auch in positiven Impacts für Mensch und Umwelt.

Derzeit erleben wir aufgrund der Coronakrise eine Welt im Wandel. Disruptive Entwicklungen kennt die Energiebranche schon seit einem Jahrzehnt. Dabei bleibt die Herausforderung des Klimawandels ein zentraler Treiber für eine Transformation des Energiesystems. Der politische Druck, die ambitiösen Klimaziele möglichst rasch umzusetzen, hat 2020 weiter zugenommen. Eine erfolgreiche Umsetzung braucht aber mehr als Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Das gesamte Energiesystem muss neu durchdacht, geplant und umgebaut werden.

Dies ist eines der Ziele der Transformation von Energie Wasser Bern zum Gesamtenergiespezialisten. Das Unternehmen sieht sich als Drehscheibe mit Lösungen rund um Energie. In ihrem Zentrum stehen die Kundinnen und Kunden – ob Grosskunden, KMU, Hauseigentümer oder Mieter – mit ihren spezifischen Bedürfnissen rund um modernes Leben und Arbeiten. Ihnen bietet Energie Wasser Bern umfassendes Know-how zur Planung, zum Aufbau und zum Betrieb vernetzter Systeme in den Bereichen Strom, Wärme, Gebäudetechnik, Mobilität, Telekommunikation, Wasserversorgung und Kehrichtverwertung an. Das Produkteportfolio des klassischen Energieversorgers wird Schritt für Schritt durch neue, zukunftsorientierte und nachhaltige Angebote sowie durch massgeschneiderte Lösungspakete für die Kundinnen und Kunden erweitert.

Diese Transformation von Energie Wasser Bern zum Gesamtenergiespezialisten ist erforderlich, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben. Deren Erfolg muss sich aber sowohl in wirtschaftlicher Stabilität als auch in positiven Impacts für Mensch und Umwelt äussern:

Kunden

Modernes Leben und Arbeiten dank passender Infrastruktur und Gesamtenergielösungen

Bern

Quartierentwicklung und Versorgungssicherheit dank optimierten Systemen

Mitarbeitende

Zukunftsfähige Arbeitsplätze und hohe Arbeitsmarktbefähigung dank hoher Kundenorientierung

Know-how und Partner

Praktische Kompetenz verbunden mit vernetzter Innovation

Infrastruktur

Optimiertes Gesamtsystem mit allen Medien dank vernetzten, dezentralen Energie-, Gebäude- und Mobilitätslösungen

Umwelt

Integrierter Umweltschutz durch systematische Planung und Lebenszyklusbetrachtung

Kunden

Modernes Leben und Arbeiten dank passender Infrastruktur und Gesamtenergielösungen

Bern

Quartierentwicklung und Versorgungssicherheit dank optimierten Systemen

Mitarbeitende

Zukunftsfähige Arbeitsplätze und hohe Arbeitsmarktbefähigung dank hoher Kundenorientierung

Know-how und Partner

Praktische Kompetenz verbunden mit vernetzter Innovation

Infrastruktur

Optimiertes Gesamtsystem mit allen Medien dank vernetzten, dezentralen Energie-, Gebäude- und Mobilitätslösungen

Umwelt

Integrierter Umweltschutz durch systematische Planung und Lebenszyklusbetrachtung

Energie Wasser Bern schafft Mehrwert für alle

Leistungen Energie Wasser Bern
Für wen Was Wie und wo
Kunden Einbindung der Kundinnen und Kunden bei der Entwicklung von Produkten Innovationsmanagement
Bern Versorgungssicherheit und nachhaltige Quartierentwicklung für attraktives Wohnen Pan­de­mie­pla­nung,
Sys­te­m­op­ti­mie­rung,
Quar­tier­ent­wick­lung,
Baustellen
Mitarbeitende Aufbau von Kompetenzen und einem Arbeitsumfeld im Sinne eines Gesamtenergiespezialisten Sys­te­m­op­ti­mie­rung,
Mark­t­öff­nung 24,
Ar­beits­welt 4.0
Know-how und Partner Realisieren von intelligent verknüpften Energiedienstleistungen zur Optimierung des Gesamtsystems Sys­te­m­op­ti­mie­rung,
Quar­tier­ent­wick­lung,
Bäch­te­len­park,
Geospeicher
Infrastruktur Bestmögliche Abstimmung von Kundenbedürfnissen und Infrastruktur Quar­tier­ent­wick­lung,
Bäch­te­len­park,
Fern­wär­me­aus­bau,
Gas­ver­sor­gung,
Mo­bi­li­täts­in­fra­s­truk­tur,
Öf­fent­li­che Be­leuch­tung
Umwelt Aktive Umsetzung der Energiestrategien des Bundes und der Stadt Bern Fern­wär­me­aus­bau,
Geospei­cher,
Mo­bi­li­täts­in­fra­s­truk­tur,
Öf­fent­li­che Be­leuch­tung,
Auf Kurs,
Kon­kre­te Mass­nah­men