Nachhaltigkeit

Die Transformation von Energie Wasser Bern zum Gesamtenergiespezialisten ist erforderlich, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben. Deren Erfolg muss sich sowohl in wirtschaftlicher Stabilität als auch in positiven Impacts für Mensch und Umwelt äussern.

Fuer-die-Umwelt-Teaser-neu

Für die Umwelt

Energie Wasser Bern trägt aktiv zur Umsetzung der Energiestrategien des Bundes und der Stadt Bern bei. Dass der Energieversorger diesbezüglich auf Kurs ist, belegen das EVU-Benchmarking des Bundesamts für Energie wie auch der Controllingbericht der Energie- und Klimastrategie 2025 der Stadt Bern.

Flyer Aues für di. Aues für Bärn

Für die Bernerinnen und Berner

Die heutige Gesellschaft ist geprägt von Individualisierung. Neuerungen entwickelt Energie Wasser Bern deshalb gemeinsam mit Kundinnen und Kunden, damit diese optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Resultat solcher Innovationsprozesse ist zuweilen überraschend.

Visualisierung neuer Breitschplatz

Für Bern

Infrastrukturvorhaben sind nicht nur eine Herausforderung für die Mitarbeitenden von Energie Wasser Bern. Sie stellen zuweilen auch die Geduld der Bevölkerung auf die Probe. Eine frühzeitige, gezielte und transparente Baustellenkommunikation sorgt für gegenseitiges Verständnis.

Büro Energie Wasser Bern

Für die Mitarbeitenden

Der stetige Wandel in der Energiebranche fordert von den Mitarbeitenden wie von ihrer Arbeitsumgebung, dass sie anpassungsfähig und flexibel bleiben. Im Projekt «Arbeitswelt 4.0» geht es darum, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sich optimal auf sich ändernde Bedürfnisse abstimmen lassen.