Gas aus Abwasser und Kehricht
Energie Wasser Bern engagiert sich als Partner der ersten industriellen Power-to-Gas-Anlage der Schweiz, die derzeit in Dietikon (ZH) entsteht. Der Standort verfügt mit einer Kehrichtverwertungs- und einer Abwasserreinigungsanlage über die perfekten Voraussetzungen, um erneuerbares Gas zu produzieren: Die Anlage soll zukünftig erneuerbaren Strom aus der Kehrichtverwertung nutzen, um Wasserstoff zu produzieren. Dieser wird wiederum mit CO2 aus dem Klärgas gemischt, wodurch erneuerbares Methan gas entsteht. Im Gasnetz ersetzt dieses fossile Energieträger, wodurch sich jährlich 4’000 bis 5’000 Tonnen CO2 einsparen lassen. Die Power-to-Gas-Anlage soll im Winter 2021/2022 fertiggestellt werden und ab dann erneuerbares Gas ins Netz einspeisen.