Testseite

Dies ist eine Testseite.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

0
Kundinnen und Kunden
Das Berner Glasfasernetz wird immer grösser: Im November 2019 nutzten erstmals mehr als 10’000 Kundinnen und Kunden ein Glasfaserprodukt.
dan-farrell-RFgSymp9d80-unsplash
dan-farrell-RFgSymp9d80-unsplash
c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

Wärme: Zum Heizen nutzt die sitem-insel AG in erster Linie die Abwärme von Laborprozessen, der Kühlung des Magnetresonanztomografen und der Kälteproduktion. Energie Wasser Bern hat die Wärmeproduktionsanlage erstellt und betreibt sie samt Management der Abwärme.

c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

Wärme: Zum Heizen nutzt die sitem-insel AG in erster Linie die Abwärme von Laborprozessen, der Kühlung des Magnetresonanztomografen und der Kälteproduktion. Energie Wasser Bern hat die Wärmeproduktionsanlage erstellt und betreibt sie samt Management der Abwärme.

test

test

«Wir dürfen die Infrastruktur, die Basis unseres Geschäftsmodells, auf keinen Fall vernachlässigen – trotz dem steigenden Kostendruck.»

0
Standorte
0
Ladestationen
0
davon Schnell­la­de­sta­ti­o­nen
0
Ladepunkte
600-650
La­de­vor­gän­ge mo­nat­lich

sitem-insel AG

Die sitem-insel AG arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Ziel des nationalen Kompetenzzentrums für translationale Medizin und Unternehmertum ist es, neue Erkenntnisse aus der Industrie und Forschung schneller in die klinische Anwendung zu überführen. Oder wie es der CEO der sitem-insel AG, Simon Rothen, sagt: «Das Zentrum soll den Vorgang vom Labor bis zum Spitalbett beschleunigen.

sitem-insel.ch

dan-farrell-RFgSymp9d80-unsplash

sitem-insel AG

Die sitem-insel AG arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Ziel des nationalen Kompetenzzentrums für translationale Medizin und Unternehmertum ist es, neue Erkenntnisse aus der Industrie und Forschung schneller in die klinische Anwendung zu überführen. Oder wie es der CEO der sitem-insel AG, Simon Rothen, sagt: «Das Zentrum soll den Vorgang vom Labor bis zum Spitalbett beschleunigen.

sitem-insel.ch

c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

«Mensch und Funktion stehen im Zentrum.»

c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

Meow

Teasdads dasdsad sa da das da dsa dsadas dasd sa

Image

dsdsds

asda dasd asdsad asd asd asd asd asdsa a sdas sadsa da dasd asd as dsad as dasd asd asd as dasd as dasd as das dad  das das da das dsa dsa dsad sa das as das da dasd sa dasdas ddas

Ich bin ein Text über mehrere Zeilen

Hallo =)

c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

Max Muster

1954, CH/I, Ittigen
Lic. rer. pol., Universität Bern, Präsident des Verwaltungsrats seit 1. März 2011.


Verwaltungsrats- und andere Mandate: Bigla Office AG, Biglen, Präsident des Verwaltungsrats; Guggisberg Dachtechnik AG, Köniz, Präsident des Verwaltungsrats; tm concept AG, Aarau, Mitglied des Verwaltungsrats; Verband openaxs, Freiburg, Präsident, und r&b engineering, Brugg, Mitglied des Verwaltungsrats.

2019

Januar
Mehr Bio im Gas

Der An­teil Bio­gas steigt im Stan­dard­pro­dukt von 5 auf 10 Pro­zent und im Al­ter­na­tiv­pro­dukt von 20 auf 30 Pro­zent.

Februar
Kein neues Ener­gie­ge­setz

Die Ber­ner Stimm­be­rech­tig­ten leh­nen die Re­vi­si­on des kan­to­na­len Ener­gie­ge­set­zes ab und wün­schen eine Neu­auf­la­ge.

März
c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d
Frischwasserspiel
c6eb3592c4566d85c8a601cee04b331d

Das be­lieb­te Was­ser­spiel auf dem Bun­des­platz ist sa­niert und funk­tio­niert seit­her mit Frisch­was­ser.

Image
Meow
Image

2020